Domain medien-welt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Berichterstattung:


  • Kuckart, Judith: Die Welt zwischen den Nachrichten
    Kuckart, Judith: Die Welt zwischen den Nachrichten

    Die Welt zwischen den Nachrichten , »Am 17. Juni, Tag der Deutschen Einheit, wurde ich geboren und wuchs in einem rosa Haus neben einer Waschmaschinenfabrik auf. Ich blieb das einzige Kind. Am 2. Juni 1967 saß ich im Trikot des Kinderballetts vor der Tagesschau. Benno Ohnesorg war erschossen worden. Ich schlug meinem Vater aufs Knie: Papi, wenn ich groß bin, erschieß ich dich auch. 1977, als Baader, Ensslin und Raspe in Stammheim gerade noch lebten, schenkte mir meine Großmutter, Fließbandarbeiterin in einer Fabrik für Babybadewannen aus Plastik, zum Abitur 1.000 DM: Mach was draus, sagte sie und stellte ein Glas mit Kunsthonig auf das Sparbuch.1989 stand ich zum letzten Mal als Tänzerin auf der Bühne. Eine wichtige und schüchterne Verlegerin saß im Publikum und meinte: Sie könnten auch mal einen Roman schreiben, Judith. Am 17. Juni 2023 weiß ich noch keinen Titel für meinen neuen Roman. Aber ich weiß, ab jetzt habe ich noch zwanzig grandiose Sommer vor mir - oder?« Mit einer sprachlichen Dichte, die berührt, erzählt Judith Kuckart entlang ihrer Biografie und beleuchtet damit eine ganze, ihre, Generation. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Kokemoor, Klaus: Blackbox Medienkonsum
    Kokemoor, Klaus: Blackbox Medienkonsum

    Blackbox Medienkonsum , Wie viel Medienkonsum brauchen Kinder, um in einer zunehmend digitalisierten Welt zurechtzukommen? Klaus Kokemoor beschreibt den Einfluss digitaler Medien auf den kindlichen Reifungsprozess und die Eltern-Kind-Beziehung, schlägt Handlungskonzepte für einen altersangemessenen Umgang mit den neuen Medien vor und löst ambivalente Gefühle zwischen Nutzen und Sorge auf. Informativ, eingängig und mit konkreten Fallbeispielen unterstützt der Autor pädagogische Fachkräfte sowie Eltern, eine adäquate Haltung, einen klaren Handlungsrahmen und eine individuelle Medienkompetenz zu entwickeln. Anhand wertvoller Anregungen für die Begleitung von Kindern eröffnet er Wege zu einem sicheren Fundament, um in einer zunehmend von Medien dominierten Lebenswelt konstruktiv Grenzen setzen, die Kreativität fördern und das kindliche Spiel bereichern zu können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
  • Führerschein Medienkompetenz (Rompf, Alexandra~Rompf, Frank)
    Führerschein Medienkompetenz (Rompf, Alexandra~Rompf, Frank)

    Führerschein Medienkompetenz , Schlüsselkompetenzen aufbauen mit dem Medienführerschein Für Ihre Schülerinnen und Schüler ist es heute ganz normal, jeden Tag mit Medien konfrontiert zu sein. Umso wichtiger ist der Erwerb von ausreichender Medienkompetenz. Dieser Band unterstützt die Kinder beim Lernen eines kompetenten Umgangs mit digitalen und analogen Medien. Motivierend und spannend Die Motivationsfigur Taggy hilft den Kindern beim Erwerb des Führerscheins Medienkompetenz. Schritt für Schritt begleitet sie die Schülerinnen und Schüler durch die einzelnen Module und unterstützt sie so beim Aufbau eines sicheren und reflektierten Mediennutzungsverhaltens. Flexibel einsetzbare Materialien Sie erhalten mit diesem Band eine Vielzahl an kindgerechten Materialien und Arbeitsblättern als Kopiervorlagen. Die zugehörige CD-ROM bietet diese zusätzlich in veränderbarer Form, damit Sie die verschiedenen Materialien des Führerscheins Medienkompetenz ganz individuell auf Ihre Lerngruppe zuschneiden können. Der Band enthält: - eine Einführung in das Thema Medienbildung und -erziehung - Kopiervorlagen und Materialien zu allen digitalen und analogen Medien - Wissenstext, Urkunde und Führerschein - zusätzliche Anleitungen für Medienprodukte im Unterricht , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170404, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet mit CD, Autoren: Rompf, Alexandra~Rompf, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 184, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 1. bis 4. Klasse; Digitale Medien; Grundschule; Medienkompetenz, Fachschema: Medienerziehung / Lehrermaterial~Lernmittel~Unterrichtsmedium~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Medienpädagogik, Fachkategorie: Schule und Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: 92, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 294, Breite: 159, Höhe: 10, Gewicht: 305, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1619269

    Preis: 26.99 € | Versand*: 0 €
  • Grundlagen der Medienbildung - Medienkompetenz (Kuntze, Marcus)
    Grundlagen der Medienbildung - Medienkompetenz (Kuntze, Marcus)

    Grundlagen der Medienbildung - Medienkompetenz , Mit den Methoden in diesem Band erarbeiten sich Ihre Schüler*innen Grundlagen zur Medienbildung und erlangen Medienkompetenz , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202005, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Klippert Sekundarstufe##, Autoren: Kuntze, Marcus, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 5. bis 10. Klasse; Methoden & Projekte; Methodentraining für Schüler; Sekundarstufe I, Fachschema: Medienerziehung / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Medienpädagogik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Klippert Verlag i.d. AAP, Verlag: Klippert Verlag i.d. AAP, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 12, Gewicht: 256, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Beinhaltet: B0000065076001 9783403091028-2 B0000065076002 9783403091028-1, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2732813

    Preis: 25.90 € | Versand*: 0 €
  • Inwiefern sollte die Medienethik die Berichterstattung in den Bereichen Politik, Gesundheit und sozialen Medien beeinflussen?

    Die Medienethik sollte die Berichterstattung in den Bereichen Politik, Gesundheit und sozialen Medien beeinflussen, indem sie sicherstellt, dass Informationen korrekt, ausgewogen und transparent präsentiert werden. Dies bedeutet, dass Fakten sorgfältig überprüft und Meinungen von Nachrichten getrennt werden sollten. Zudem sollte die Medienethik sicherstellen, dass sensible Themen wie Gesundheit und soziale Medien mit Respekt und Verantwortung behandelt werden, um die Privatsphäre und das Wohlergehen der Betroffenen zu schützen. Darüber hinaus sollte die Medienethik die Verbreitung von Fehlinformationen und Sensationsjournalismus in diesen Bereichen verhindern, um die öffentliche Meinung nicht zu manipulieren.

  • Wie trägt Medienpluralismus zur Vielfalt und Objektivität in der Berichterstattung bei?

    Medienpluralismus ermöglicht eine Vielzahl von unterschiedlichen Perspektiven und Meinungen in der Berichterstattung. Dadurch wird eine breitere Palette an Informationen und Standpunkten präsentiert, was die Vielfalt und Objektivität erhöht. Durch den Wettbewerb zwischen verschiedenen Medienanbietern wird zudem die Qualität der Berichterstattung gesteigert.

  • Inwiefern beeinflusst der Pressekodex die Berichterstattung in den Bereichen Journalismus, Medienethik und Pressefreiheit?

    Der Pressekodex beeinflusst die Berichterstattung, indem er ethische Richtlinien für Journalisten vorgibt, die sie bei der Erstellung von Nachrichten und Informationen beachten müssen. Er fördert die Medienethik, indem er Journalisten dazu ermutigt, fair, objektiv und verantwortungsbewusst zu berichten. Gleichzeitig schützt der Pressekodex die Pressefreiheit, indem er klare Grenzen für die Berichterstattung setzt und die journalistische Unabhängigkeit gewährleistet. Durch die Einhaltung des Pressekodex können Journalisten das Vertrauen der Öffentlichkeit gewinnen und die Qualität der Berichterstattung verbessern.

  • Inwiefern beeinflusst der Pressekodex die Berichterstattung in den Bereichen Journalismus, Medienethik und Pressefreiheit?

    Der Pressekodex beeinflusst die Berichterstattung, indem er ethische Standards für Journalisten festlegt und sie dazu ermutigt, fair, objektiv und wahrheitsgemäß zu berichten. Er fördert die Medienethik, indem er Journalisten dazu ermutigt, die Privatsphäre und die Menschenwürde zu respektieren und keine diskriminierenden oder rassistischen Inhalte zu verbreiten. Gleichzeitig schützt der Pressekodex die Pressefreiheit, indem er klare Richtlinien für die Berichterstattung festlegt und Journalisten vor rechtlichen Konsequenzen schützt, solange sie sich an diese Richtlinien halten. Durch die Einhaltung des Pressekodex können Journalisten das Vertrauen der Öffentlichkeit gewinnen und die Qualität der Berichterstattung verbessern.

Ähnliche Suchbegriffe für Berichterstattung:


  • Plaul, Constantin: Grundlegung evangelischer Medienethik im digitalen Zeitalter
    Plaul, Constantin: Grundlegung evangelischer Medienethik im digitalen Zeitalter

    Grundlegung evangelischer Medienethik im digitalen Zeitalter , Angesichts der Irritationspotentiale digitaler Medienkulturen wird vermehrt nach christlich-ethischer Orientierung gefragt. Aber was ist überhaupt unter theologischer Medienethik zu verstehen? Constantin Plaul bietet eine Antwort, indem er die Grundlinien der in Frage stehenden Disziplin systematisch herleitet. Humane Praxis wird dabei als konstitutiv für alle konkrete Medialität exponiert und für die Freiheit als normative Grundidee argumentiert. Ihre unbedingte Tiefendimension eröffnet eine religiöse Verstehensdimension im Lichte des Gottebenbildlichkeitssymbols. Mithilfe der weiteren ethisch-religiösen Vorstellungen von Nächstenliebe, Reich Gottes, Gewissen und Rechtfertigung lässt sich das christliche Ethos differenziert entfalten. Dies geschieht unter Anwendungen auf Grundfragen der digitalmediatisierten Gegenwart, mit dem Ziel begründeter Orientierung. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Blutige Nachrichten (King, Stephen)
    Blutige Nachrichten (King, Stephen)

    Blutige Nachrichten , In der Vorweihnachtszeit richtet eine Paketbombe an einer Schule nahe Pittsburgh ein Massaker an. Kinder sterben. Holly Gibney verfolgt die furchtbaren Nachrichten im Fernsehen. Der Reporter vor Ort erinnert sie an den gestaltwandlerischen Outsider, den sie glaubt vor nicht allzu langer Zeit zur Strecke gebracht zu haben. Ist jene monströse, sich von Furcht nährende Kreatur wiedererwacht? Die titelgebende Geschichte »Blutige Nachrichten« - eine Stand-alone-Fortsetzung des Bestsellers »Der Outsider« - ist nur einer von vier Kurzromanen in Stephen Kings neuer Kollektion, die uns an so fürchterliche wie faszinierende Orte entführt. Mit einem Nachwort des Autors zur Entstehung jeder einzelnen Geschichte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200810, Produktform: Leinen, Autoren: King, Stephen, Übersetzung: Kleinschmidt, Bernhard, Seitenzahl/Blattzahl: 558, Keyword: bestseller; bestsellerliste; bill hodges; buch; bücher; cuco; grippevirus; horror; krimi; kriminalromane; krimis; mr mercedes; new york times bestseller; outsider; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; thriller; weltuntergang, Fachschema: Amerikanische Belletristik / Kriminalroman~Horror / Romane, Erzählungen, Heftromane, Fachkategorie: Kriminalromane und Mystery~Thriller / Spannung, Warengruppe: HC/Belletristik/Kriminalromane, Fachkategorie: Zeitgenössische Horrorliteratur, Thema: Nervenkitzeln, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Heyne Verlag, Verlag: Heyne Verlag, Verlag: Heyne, Länge: 218, Breite: 150, Höhe: 48, Gewicht: 760, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2332187

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • King, Stephen: Blutige Nachrichten
    King, Stephen: Blutige Nachrichten

    Blutige Nachrichten , Blutig. Apokalyptisch. Dramatisch. Bizarr. In der Vorweihnachtszeit richtet eine Paketbombe an einer Schule nahe Pittsburgh ein Massaker an. Kinder sterben. Holly Gibney verfolgt die furchtbaren Nachrichten im Fernsehen. Der Reporter vor Ort erinnert sie an den gestaltwandlerischen Outsider, den sie glaubt vor nicht allzu langer Zeit zur Strecke gebracht zu haben. Ist jene monströse, sich von Furcht nährende Kreatur wieder erwacht? Die titelgebenden Geschichte "Blutige Nachrichten" - eine Stand-alone-Fortsetzung des Bestsellers "Der Outsider" - ist nur einer von vier Kurzromanen in Stephen Kings neuer Kollektion, die uns an ebenso fürchterliche wie faszinierende Orte entführt. Mit einem Nachwort des Autors zur Entstehung jeder einzelnen Geschichte. Ungekürzte Lesung mit David Nathan 2 MP3-CDs, ca. 16h 21min , Hörbücher & Hörspiele > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Ungekürzte Lesung, Erscheinungsjahr: 20200810, Produktform: Software, Inhalt/Anzahl: 2, Übersetzung: Kleinschmidt, Bernhard, Vorleser: Nathan, David, Edition: UBR, Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Lesung, Keyword: bestseller; bestsellerliste; bill hodges; cuco; grippevirus; horror; hörbuch; krimi; kriminalromane; krimis; mr mercedes; new york times bestseller; outsider; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; thriller; weltuntergang, Fachschema: Amerikanische Belletristik / Kriminalroman~Hörbuch / Kriminalroman~Horror / Romane, Erzählungen, Heftromane, Fachkategorie: Thriller / Spannung~Kriminalromane und Mystery, Warengruppe: AUDIO/Belletristik/Kriminalromane, Fachkategorie: Zeitgenössische Horrorliteratur, Thema: Nervenkitzeln, Sekunden: 981, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 85234920, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 85234920, Verlag: Random House Audio, Verlag: Random House Audio, Verlag: Random House Audio, Länge: 147, Breite: 141, Höhe: 10, Gewicht: 106, Produktform: MP3, Genre: Hörbücher, Genre: Hörbuch, Alternatives Format EAN: 9783453273078 9783641265250 9783837152913, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: LIB_MEDIEN, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Audio / Video, Unterkatalog: Hörbücher, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2332187

    Preis: 20.16 € | Versand*: 0 €
  • Digitale Medienkompetenz (Steves, Mirjam~Stein, Anna Maria)
    Digitale Medienkompetenz (Steves, Mirjam~Stein, Anna Maria)

    Digitale Medienkompetenz , Fertige Stundenbilder für Highlights zwischendurch - Klasse 5-7 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200713, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: 30 x 90 Minuten##, Autoren: Steves, Mirjam~Stein, Anna Maria, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Keyword: Kopiervorlagen; Internet in der Schule; Digitale Medien in der Schule; Schüler; Unterricht; abwechlungsreich; Unterrichtsvorbereitung; Arbeitsblätter; Jugendliche; Vertretungsunterricht; Fake News; ür Schüler*innen; Digitale Medienkompetenz; Umgang mit digitalen Medien; Cybermobbing; ausgearbeitete Stundenentwürfe; Schule; Neue Medien; Unterrichtsmaterial; Soziale Medien; Lehrerhandreichung; Stundenverlauf; Lehrer, Fachschema: Pädagogik / Schule, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 10, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Weiterführende Schulen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Länge: 297, Breite: 212, Höhe: 13, Gewicht: 488, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Inwiefern beeinflusst der Pressekodex die Berichterstattung in den Bereichen Journalismus, Medienethik und Pressefreiheit?

    Der Pressekodex beeinflusst die Berichterstattung, indem er ethische Standards und Richtlinien für Journalisten festlegt. Er fördert die Medienethik, indem er Journalisten dazu ermutigt, fair, objektiv und verantwortungsbewusst zu berichten. Gleichzeitig schützt der Pressekodex die Pressefreiheit, indem er klare Grenzen für die Berichterstattung setzt und die Unabhängigkeit der Medien gewährleistet. Durch die Einhaltung des Pressekodex können Journalisten das Vertrauen der Öffentlichkeit gewinnen und die Qualität der Berichterstattung verbessern.

  • Inwiefern sind die Nachrichten der deutschen Medien ausgewogen, was positive und negative Berichterstattung betrifft?

    Die Ausgewogenheit der Berichterstattung in deutschen Medien kann je nach Medium und Thema variieren. Generell versuchen die meisten Medien, eine ausgewogene Berichterstattung anzubieten, indem sie sowohl positive als auch negative Aspekte eines Themas beleuchten. Allerdings können individuelle journalistische Entscheidungen und mögliche Einflüsse von politischen oder wirtschaftlichen Interessen die Ausgewogenheit beeinflussen.

  • Was sind die wichtigsten Nachrichten in der aktuellen Berichterstattung?

    Die wichtigsten Nachrichten in der aktuellen Berichterstattung sind die COVID-19-Pandemie, politische Entwicklungen und internationale Konflikte. Außerdem spielen Umweltthemen, Wirtschaftsnachrichten und soziale Bewegungen eine große Rolle in den Medien. Es gibt auch regelmäßig Berichte über Prominente, Sportereignisse und technologische Innovationen.

  • Wie kann die Unabhängigkeit der Berichterstattung in den Medien gewährleistet werden? Was sind die Schlüsselfaktoren für eine unabhängige Berichterstattung?

    Die Unabhängigkeit der Berichterstattung kann durch klare redaktionelle Richtlinien, transparente Finanzierung und die Trennung von Werbung und redaktionellem Inhalt gewährleistet werden. Schlüsselfaktoren sind eine starke journalistische Ethik, die Unabhängigkeit von politischen oder wirtschaftlichen Interessen sowie die Vielfalt der Quellen und Perspektiven.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.